Verein Radiästhesie und Geobiologie Zentralschweiz - VRGZ

Datenschutz

Die nachfolgende Datenschutzerklärung soll über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und der Verwendung von persönlichen Daten durch den Verein Radiästhesie und Geobiologie Zentralschweiz im Rahmen seiner Vereinstätigkeit und insbesondere mit Bezug auf die vom Verein Radiästhesie und Geobiologie Zentralschweiz offerierten Dienstleistungen und Angebote aufklären. Der Verein Radiästhesie und Geobiologie Zentralschweiz hält die Bestimmungen des Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG) und – soweit anwendbar – die Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (DSGVO) ein.

Alle Mitarbeiter und Vorstandsmitglieder, die Zugang zu vertraulichen Daten oder Informationen haben, unterstehen einer Geheimhaltungspflicht. Die Geheimhaltungspflicht gilt auch für externe Mitarbeitende, beigezogene Dritte und Besucher des Vereins Radiästhesie und Geobiologie Zentralschweiz. Die Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung und des DSG sind auf die Übertragung von persönlichen Daten innerhalb vom Verein Radiästhesie und Geobiologie Zentralschweiz anwendbar, jedoch muss der Verein Radiästhesie und Geobiologie Zentralschweiz für die Weitergabe keine Einwilligung einholen.

Der Verein Radiästhesie und Geobiologie Zentralschweiz speichert sämtliche Personendaten in elektronischer Form auf Servern mit Standort in der Schweiz. Eine Datenbekanntgabe ins Ausland durch den Verein Radiästhesie und Geobiologie Zentralschweiz erfolgt nur, sofern dies zur Erbringung der Dienstleistung erforderlich ist und der Datenschutzstandard des jeweiligen Landes dem der Schweiz entspricht.

Auskunftsrecht

Jede Person hat das Recht auf Auskunft, Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung ihrer Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht oder die Daten zwingend zur Vertragserfüllung benötigt werden.

Bei Fragen, Änderung und Löschung wenden Sie sich bitte direkt an uns:

Verein Radiästhesie und Geobiologie Zentralschweiz

kontakt(at)vrgz.ch

Nutzerdaten, Cookies, Google Tools, Verlinkung, Social Plugins

Nutzerdaten sind die Daten, die der Verein Radiästhesie und Geobiologie Zentralschweiz vom Nutzer der e-Angebote benötigt, um einen reibungslosen Zugriff und Ablauf zu gewährleisten. Der Verein Radiästhesie und Geobiologie Zentralschweiz erhebt Daten über jeden Zugriff. Je nach beanspruchter Dienstleistung können sie variieren. Der Verein Radiästhesie und Geobiologie Zentralschweiz erhebt Nutzerdaten insbesondere bei der einmaligen Registrierung (zur zweifelsfreien Identifikation) für e-services (d.h., in der Regel, Name, Vorname, Adresse und Email), und bei jedem Zugriff auf vrgz.ch Sites (d.h., in der Regel, Name der abgerufenen Website, Datei, Datum, Uhrzeit, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, Betriebssystem, Referrer URL, IP-Adresse und anfragendem Provider) und jeder Übertragung von Daten bei Nutzung von Produkt/Portal.

Zweck

Nutzerdaten werden vom Verein für Radiästhesie und Geobiologie Zentralschweiz verarbeitet, gespeichert und genutzt, soweit dies für die Nutzung der e-Angebote erforderlich ist. Bei der Nutzung der e-Angebote werden Zugriffe (Datum / Uhrzeit) und die dazugehörenden Nutzerdaten in einem Protokoll aufgezeichnet.

Der Radiästhesie und Geobiologie Zentralschweiz behält sich vor, die Nutzerdaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der begründete Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht.

Weitergabe

Der Verein Radiästhesie und Geobiologie Zentralschweiz kann Nutzerdaten innerhalb des Unternehmens weitergeben, wenn es der Leistungserbringung dient. Eine Weitergabe von Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, ausser es liegt eine Einwilligung des Nutzers vor, es besteht eine gesetzliche Pflicht oder die Weitergabe ist zur Erbringung der Dienstleistung erforderlich.

Aufbewahrung

Nutzerdaten werden solange gespeichert, wie es nötig ist, um die e-Angebote auszuführen, d.h. bis der Nutzer signalisiert, auf die Verwendung der e-Angebote zu verzichten. Der Verein Radiästhesie und Geobiologie Zentralschweiz bewahrt grundsätzlich keine Nutzerdaten von Besuchern von vrgz.ch und allen dazugehörenden Sites auf.

Cookies

Wenn ein Nutzer vrgz.ch und allen dazugehörenden Sites bzw. das darauf enthaltene online abrufbare Angebot aufruft, können ein oder mehrere Cookies auf seinem Computer gespeichert werden. Ein Cookie ist eine Textdatei, die auf dem Computer eines Nutzers gespeichert wird und eine Analyse der Benutzung der Website ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website (einschliesslich der IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server übertragen und dort gespeichert.

Mit Hilfe von Cookies verbessert der  den Komfort und die Qualität der online abrufbaren Angebote, indem z.B. Nutzereinstellungen gespeichert werden. Eine Nutzung der e-Angebote ist auch ohne Cookies möglich. Nutzer können in ihrem Browser das Speichern von Cookies deaktivieren, auf bestimmte Websites beschränken oder ihren Browser so einstellen, dass er sie benachrichtigt, bevor ein Cookie gespeichert wird. Cookies können über die Datenschutzfunktion des Browsers jederzeit von der Festplatte des Computers gelöscht werden. In diesem Fall können die Funktionen und die Benutzerfreundlichkeit der e-Angebote eingeschränkt werden.

Einbindung von Links und Diensten Dritter

Innerhalb der e-Angebote werden Dienste Dritter angeboten, wie z.B. Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google Maps, Grafiken. Dies setzt immer voraus, dass diese Anbieter die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen. Der Verein Radiästhesie und Geobiologie Zentralschweiz bemüht sich, nur solche Dienste zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Für die Erhebung und Behandlung von Personendaten durch diese Dritten übernimmt der Verein Radiästhesie und Geobiologie Zentralschweiz keine Verantwortung. Je nach Einbindung von Diensten Dritter sind die jeweiligen Datenschutzbestimmungen der Dritten anwendbar.

Social Plugins

Wir verwenden aktuell keine Plugins von sozialen Netzwerken.

Newsletter

Newsletter werden zur Information versandt und können jederzeit durch abmelden in der Betreffzeile abbestellt werden.

Verein Radiästhesie und Geobiologie Zentralschweiz, 25.4.2025